Ingenieurin ( Fachrichtung Architektur)
Energieberaterin
Energieeffizienz Expertin
LCA-Zertifiziert
Lehrbeauftragte, Referentin und Dozentin
Baubegleiterin
Profitieren Sie von meinem Wissen
Ingenieurin ( Fachrichtung: Architektur )
Energieberaterin (BAFA - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - Beraternummer 236306)
Zugelassene sachverständige Energieeffizienz- Expertin für Planung und Umsetzung
Wohngebäude und Nichtwohngebäude (dena - Deutsche Energieagentur - Energieberaternummer EB133137)
Dozentin an der Berliner Hochschule für Technik - vormals Beuth Hochschule für Technik Berlin
im Fachbereich Architektur und Planung nachhaltiger Gebäude für die Module
Energiesparendes Bauen und Gebäudesimulation (Master)
Bauphysik (Bachelor)
Förderung und Beratung (Master)
Entwerfen und Konstruieren in Massivbauweise (Bachelor)
Entwerfen und Konstruieren in Massivbauweise (Bachelor)
Entwerfen und Konstruieren in Holzskelettbauweise (Bachelor)
Referentin und Prüferin: der "Energieberater:innen für Wohngebäude" (Energieeffizienz Expert:innen)"
TÜV Thüringen Akademie GmbH
Referentin und Prüferin: der "Energieberater:innen für Nichtwohngebäude" (Energieeffizienz Expert:innen)"
TÜV Thüringen Akademie GmbH
Dozentin für Bauprojektentwicklung
Pflichtmitglied der Baukammer Berlin (Mitgliedsnummer P5025)
Langjährige Berufserfahrung als operative Führungskraft
Betriebswirtschaftliche Ausbildung in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen
Profitieren Sie von meinen Zulassungen Als Energieeffizienz Expertin bin ich für folgende Förderprogramme zugelassen:

Energieberatung Wohngebäude und
Nichtwohngebäude
🗸 Unabhängige Vor-Ort-Beratung
🗸 Individueller Sanierungsfahrplan (BAFA)
🗸 Bundesförderung für effiziente Gebäude
🗸 Anlagentechnik
🗸 Anlagen zur Wärmeerzeugung
🗸 Heizungsoptimierung
🗸 Fachplanung
🗸 Baubegleitung

Energieeffizient Bauen und Sanieren - Wohngebäude
🗸 KfW-Effizienzhaus
🗸 KfW-Heizungstausch
🗸 BAFA -Einzelmaßnahmen:
WärmedämmungDach
Fenster und Türen
Lüftung und Wärmeverteilung

Energieeffizient Bauen und Sanieren - Nichtwohngebäude
🗸 KfW-Effizienzgebäude
🗸 BAFA-Einzelmaßnahmen
Profitieren Sie von meinen Fortbildungen Ständige Fortbildung ist für mich eine Selbstverständlichkeit!

2024
Neuerungen der Basisnormen zum
Mindestwärmeschutz
und
Feuchteschutz
sowie Informationen zu
Ökobilanzen
im Bauwesen
Berechnung und Erstellung von Ökobilanzierung -
LCA für klimafreundliche Wohn- und Nichtwohngebäude
2023
Revision der bestehenden
Heizungsanlage
und Handlungsempfehlungen
Dozentenschulung: Grafische Gebäudeerfassung
Dozentenseminar - Energieberater Wohngebäude nach DIN 18599

2021
Seminarreihe Nachhaltiges Bauen, Teil 1
Was ist nachhaltiges Bauen? – Ein Überblick
Die Qualität des Bauprozesses und der
Bewirtschaftung
Seminarreihe Nachhaltiges Bauen, Teil 3 Soziokulturell und funktional,
Wechselwirkungen von Projekt und Standort
Haustechnik für Bauphysiker
– Heizung, Trinkwarmwasser, Lüftung in Wohngebäuden im Hinblick auf das GEG
2020
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG)
im Überblick Abdichtungen
- Block 1
DIN 18533 Teil 1 bis Teil 3 - 07- 17
Abdichtung von erdberührenden Bauteilen
Abdichtungen
- Block 3
DIN 18534 Teil 1 bis Teil 4 - 07-17
Abdichtung von Innenräumen
Kellerlüftung und Radonschutz

2019
Beton Seminare
Aktuelle Betontechnik
Weiterentwicklung des Regelwerks
im Betonbau
Festlegung von Expositions- und Feuchtigkeitsklassen
Betone mit hohem Frost- und Frost-Tausalz-Widerstand
Unterwasser-Beton
Einbau und Verdichten
von Beton auf der Baustelle
Schadensfälle und Gerichtsurteile
im Betonbau
Meine Motivation
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich daran arbeiten!
Gerne berate ich Sie bei der Umsetzung Ihres Vorhabens, auch zum Erhalt aller Fördermittel.
So bleibt die Wirtschaftlichkeit Ihres Bauvorhabens stets im Blick.
Die richtige Materialauswahl ermöglicht - jenseits technischer Herausforderungen und Zwänge - ein individuelles behagliches Wohnen.
Zusammen bringen wir Ihre Wünsche und Möglichkeiten in Einklang und erzielen das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene optimale Ergebnis!